Brand Bahnhofsvorplatz
Projektinformationen |
|
Bauherr: | Amt Schenkenländchen |
Auftraggeber: | Hyder Consulting GmbH |
Landkreis: | Dahme-Spreewald |
Planung: | Leistungsphasen 1-5 2008 – 2009 |
Bausumme: | ca. 105.000,00 € |
Baujahr: | 2009 |
Bauzeit: | 6 Wochen |
Bautechnische Merkmale: |
|
Bauklasse: | III / IV |
Länge: | ca. 70 m |
Breite: | 30 m |
Ausbau: | grundhaft in Asphalt (Fahrstreifen), Pflasterbauweise (Parkplätze) |
Ausstattung: | Parkplätze, Bushaltestelle, Rigolenversickerung, Beleuchtung |
Beschreibung:
Aufgrund des großen Parkplatzbedarfes und der extrem unorganisierten Flächennutzung wurde der Bahnhofsvorplatz in Brand, welcher auch gleichzeitig als Bushaltestelle und Buswendeschleife dient, grundhaft erneuert und neu gestaltet. Die Fahrfläche und Buswendeanlage wurde in Bauklasse III in Asphaltbauweise ausgebaut, Parkplätze wurden in Bauklasse IV mit versickerungsfähigem Ökopflaster befestigt, die Wartefläche für die Busreisenden in Kleinpflaster. Insgesamt wurden auf dem Bahnhofsvorplatz 22 Parkplätze geschaffen, weitere 26 Parkplätze entlang der Kreisstraße K 6148 vor dem Bahnhof, welche im Anschluss durch den Landkreis Dahme-Spreewald im Zuge des Ausbaus der K 6148 hergestellt wurden. Es wurden ca. 260 m² Ökopflaster verbaut, ca. 1.150 m² Asphaltflächen sowie ca. 140 m² Kleinpflaster. Weiterhin wurde eine Rigolen-versickerungsanlage zur Entwässerung der Flächen gebaut, diese besteht aus einem System aus Rohr-Rigolen und Sickerschächten. Der Bau erfolgte im Mai/Juni 2009 innerhalb von 6 Wochen unter ständiger Weiternutzung des Busverkehrs und der Parklätze.
Aufrufe: 2867 davon Heute: 1