Dahme Kullrichgasse
Projektinformationen |
|
Bauherr: | Amt Dahme/Mark |
Auftraggeber: | Hyder Consulting GmbH |
Landkreis: | Teltow-Fläming |
Planung: | Leistungsphasen 1-5 2008 |
Bausumme: | ca. 55.000,00 € |
Baujahr: | 2008 |
Bauzeit: | 3 Monate |
Bautechnische Merkmale: |
|
Bauklasse: | V |
Länge: | ca. 75 m |
Breite: | ca. 3,00 m |
Ausbau: | grundhaft in Pflasterbauweise |
Ausstattung: | Regenwasserkanal |
Sonstiges: | denkmalgeschütztes Sanierungsgebiet |
Beschreibung:
Aufgrund des schlecht befahr- und begehbaren Zustandes wurde die Kullrichgasse in Dahme Mark auf einer Länge von ca. 75 m grundhaft erneuert. Der Ausbau erfolgte im denkmalgeschützten Sanierungsgebiet der Stadt Dahme/Mark in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden des Landes. Die Fahrbahn wurde mit einer Breite von 2,00 m in Kleinpflaster ausgebaut, Traufstreifen wurden mit Feldpflaster befestigt, um den Denkmalcharakter dieser Gasse zu unterstreichen und aufzuwerten. Zufahrten und Zugänge wurden ebenfalls mit Kleinpflaster hergestellt. Zufahr-ten, Zugänge und Kellerlichtschächte bildeten die Höhenzwangspunkte für die Planung. Es wurden ca. 100 m² Kleinpflaster verbaut sowie ca. 90 m² Feldsteine, welche aus der vorhandenen Fahrbahn gewonnen und wiederverwendet wurden. Eine alte Stadtmauer, die einen Teil der Grenz-bebauung darstellte, wurde im Zuge der Baumaßnahme denkmalgerecht saniert. Weiterhin wurde ein Regenwasserkanal zur Entwässerung der Straße hergestellt, die Ableitung des Niederschlagswassers erfolgt über eine 5-zeilige Kleinpflaster-Mittelrinne. Der Bau erfolgte im Winter 2008 innerhalb von 3 Monaten unter Vollsperrung.
Aufrufe: 2665 davon Heute: 1