Dahme Jahnweg
| Projektinformationen | |
| Bauherr: | Amt Dahme/Mark | 
| Auftraggeber: | Hyder Consulting GmbH | 
| Landkreis: | Teltow-Fläming | 
| Planung: | Leistungsphasen 1-5 2008 – 2009 | 
| Bausumme: | ca. 70.000,00 € | 
| Baujahr: | 2009 | 
| Bauzeit: | 8 Wochen | 
| Bautechnische Merkmale: | |
| Bauklasse: | V | 
| Länge: | ca. 60 m | 
| Breite: | 4,50 m – 6,00 m | 
| Ausbau: | grundhaft in Pflasterbauweise | 
| Ausstattung: | Regenwasserkanal | 
| Sonstiges: | denkmalgeschütztes Sanierungsgebiet | 


 
Beschreibung:
Aufgrund des schlecht befahr- und begehbaren Zustandes wurde der Jahnweg in Dahme Mark auf einer Länge von ca. 60 m grundhaft erneuert. Der Ausbau erfolgte im denkmalgeschützten Sanierungsgebiet der Stadt Dahme/Mark in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden des Landes. Die Fahrbahn wurde mit einer Breite von 4,00 m in Betonpflaster ausgebaut, die Nebenbereiche wurden mit Feldpflaster befestigt, um den Denkmalcharakter dieses Weges zu unterstreichen und aufzuwerten. Die Besonderheit des Jahnweges lag darin, dass dieser sich im denk-malgeschützten Sanierungsgebiet befindet, gleichzeitig aber auch ein Schulweg für die sich am Bauende befindende Schule der Stadt Dahme/Mark darstellt. Auf gute Begehrbarkeit wurde großen Wert gelegt. Es wurden ca. 360 m² Betonpflaster verbaut sowie ca. 60 m² Feldsteine. Weiterhin wurde ein Regenwasserkanal zur Entwässerung der Straße hergestellt, die Ableitung des Niederschlagswassers erfolgt über eine 3-zeilige Klein-pflaster-Mittelrinne. Der Bau erfolgte im Sommer 2009 innerhalb der Sommerferien unter Vollsperrung.
Aufrufe: 2702 davon Heute: 2
