K 6145 – Errichtung einer Schutzplanke Falkenhain
![]() vor dem Ausbau |
![]() nach dem Ausbau |
Projektinformationen: |
Bautechn. Merkmale: |
||
Bauherr: | Landkreis Dahme-Spreewald | Bauklasse: | - |
Auftraggeber: | Landkreis Dahme-Spreewald | ||
Landkreis: | Dahme-Spreewald | Länge: | ca. 28m |
Planung: | Leistungsphasen 1-6 2016 |
System: | ESP/4.0 |
Bausumme: | ca. 3.000 € | ||
Baujahr: | 2016 | ||
Bauzeit: | 1 Tag | ||
Beschreibung:Aufgrund mehrerer Unfallereignisse an der Kreisstraße K 6145 im Kurvenbereich des Wohnhauses Falkenhain Nr. 1 in der Gemeinde Drahnsdorf ergab sich die Notwendigkeit zur Errichtung von einer Schutzeinrichtung. Der Eigentümer des Wohnhauses hatte Sorge, dass weitere abkommende Fahrzeuge, die die Kurvensituation nicht richtig einschätzen, wiederholt von der Fahrbahn abkommen und anschließend in das Wohnhaus fahren, welches nur ca. 5 m von der Fahrbahnkante entfernt ist. Das einzeln stehende Wohnhaus war nicht als Wohnsiedlung zu betrachten. Weiterhin wird das Haus auch nicht ständig bewohnt oder von größeren Menschenmengen genutzt. Daher wird das Haus in die Gefährdungsstufe 2 (sonstige Bereiche mit Gefährdung Dritter) eingestuft. Aufgrund von zwei Zufahrten nördlich und südlich des Wohnhauses musste von den Einbaurichtlinien abgewichen werden, es wurden daher Kurzabsenkungen an den Enden verbaut. Der Regelabstand der Schutzeinrichtung vom Fahrbahnrand beträgt 0,5 m.
|
Aufrufe: 1646 davon Heute: 2