K6131 OD Walddrehna Bahnhofstraße
![]() Vor dem Ausbau |
![]() Nach dem Ausbau |
Projektinformationen:
Bauherr: - Landkreis Dahme-Spreewald
- Gemeinde Heideblick
- Trink- und Abwasserzweck-verband Luckau
Auftraggeber: - Landkreis Dahme-Spreewald
- Gemeinde Heideblick
- Trink- und Abwasserzweck-verband Luckau
Landkreis: Dahme-Spreewald
Planung: Leistungsphasen 1-8, öBÜ
2016/2018
Bausumme: - 670.000 € (Straßenbau LDS)
- 85.000 € (Gehwege Gemeinde)
- 385.000 € (Trinkwasser TAZV)
Baujahr: 2019
Bauzeit: 6 Monate
Bautechnische Merkmale:
Bauklasse: 1,0
Länge: ca. 900 m
Breite: ca. 8,00 m (incl. Gehweg)
Ausbau: Asphalt, Pflaster
Ausstattung: Bankette, Gehwege, Beleuchtung, Markierung, Regenentwässerung
Beschreibung:
Die Fahrbahn der Bahnhofstraße wurde vom Landkreis Dahme-Spreewald im vollgebundenen Oberbau grundhaft erneuert, incl. einem Durchlass.
Die Gemeinde Heideblick baute im Zuge des Bauvorhabens Ihre Gehwege und die Beleuchtung im 2. BA aus.
Es beteiligte sich an diesem Gemeinschaftsprojekt ebenfalls der TAZV Luckau, der den Ersatzneubau seiner Trinkwasserleitungen in der gesamten Haupt- und Bahnhofstraße vornahm (incl. Hausanschlüsse in der Bahnhofstraße.
Die Stadt- und Überlandwerke (SÜLL) beteiligten sich an dem Projekt außerdem mit einer Neuverkabelung der Stromversorgung incl. Hausanschlüssen.
Im 1. Bauabschnitt wurden die Straße und die vorh. Regenentwässerung unter Berücksichtigung des Bestandes erneuert. Regenwasserkanal und Gehwege wurden bereits im Vorfeld erneuert und durften nicht beschädigt werden.
Die Besonderheit im 2. Bauabschnitt ist der Drainbord. Aufgrund der sehr flachen Vorflut konnte kein normaler Regenwasserkanal mit Abläufen errichtet werden. Der Drainbord besitzt eine innenliegende Rinne, die bis zur Vorflut hin sehr flach verläuft. Eine Schlitzung des Bordes ermöglicht eine Ableitung des Niederschlags-wassers an allen Stellen des Bordes, nicht nur punktweise.
Die Gesamtkosten das Gemeinschaftsprojekt dreier Baulastträger beziffern sich auf insgesamt ca. 1,14 Mio € (ohne SÜLL).