Erneuerung der Schlossstraße (Dorfanger) in Groß Leuthen
Projektinformationen |
|
Bauherr: | Gemeinde Märkische Heide |
Auftraggeber: | Hyder Consulting GmbH |
Landkreis: | Dahme-Spreewald |
Planung: | Leistungsphasen 3-5 2008-2012 |
Bausumme: | ca. 950.000 € |
Baujahr: | 2012/13 |
Bauzeit: | 1 Jahr (in 3 Bauabschnitten) |
Bautechnische Merkmale: |
|
Bauklasse: | IV |
Länge: | ca. 500 m |
Breite: | ca. 3,50 - 6,00 m |
Ausbau: |
Asphaltbauweise (Gehwege in Pflasterbauweise)
|
Ausstattung: | 14 Parktaschen, Gehwege, Straßenbeleuchtung, RW-Kanal, Baumpflanzungen, Gehwege um die Kirche |
Beschreibung:
Früher bildeten sich bei stärkeren Niederschlägen große Wasserläufe auf Straße und Seitenbereiche. Das Ortsbild besaß keinen schönen Anblick. Jetzt prägt ein neues Bild den Groß Leuthener Dorfanger. Eingebettet in einen Grünstreifen entstanden ca. 14 befestigte Parktaschen. Dem historischen Stadtbild angepasst wurde auch die Beleuchtung. Die Schlossstraße erhielt zudem im westlichen Bereich zwischen der Bundesstraße B179 und dem Anger beidseitig einen neuen Gehweg.
In der Schlosstraße befinden sich Bau- und Bodendenkmale, was in der Planung sowie in der Bauausführung berücksichtigt werden musste. So ist z.B. Bemerkenswertes aus der Bronze- und der römischen Kaiserzeit gefunden worden.
Weiterhin wurde der Naturschutz groß geschrieben. Am Ende des Angers befindet sich im Wendebereich der Schlosstrasse eine denkmalgeschützte Eiche. Für die alten Bäume um die Kirche herum, wurden neue Bäume gepflanzt.
Unmittelbar an der Schlosstraße grenzt der Groß Leuthener See. Um eine Entwässerung der Straße zu gewährleisten, musste umständlich ein neuer RW-Kanal gebaut werden, deren Ausleitung von der Wasser- sowie der Neturschutzbehörde unter Berücksichtiigung von Auflagen genehmigt wurde.
Der Bau erfolgte 2012/2013 in 3 Bauabschnitten innerhalb von 1 Jahr.
Aufrufe: 1998 davon Heute: 1